In der Suppengasse der Stadt Rottweil steht ab sofort freies WLAN zur Verfügung und wurde von der Tuttlinger Freifunk-Community eingerichtet. Der WLAN-Router befindet sich in und um das Gebäude in der Suppengasse 2, wo die Wärmestube beheimatet ist. Der Internetzugang richtet sich vor allem an Menschen, die ein niedriges oder kein Einkommen haben. In Tuttlingen …
Autor-Archive: Redaktion
ZTE 5G-Lösungen ab dritten Quartal 2018 verfügbar
Der Telekommunikationsausrüster ZTE hat die planmäßige kommerzielle Voreinführung seiner 5G-Lösungen ab dem dritten Quartal 2018 bekanntgegeben. Netzbetreiber sollen so die Möglichkeit erhalten den Aufbau von Netzen, die auf 5G basieren, zeitlich vorzuziehen. Nach Konzernangaben könnten die 5G-Lösungen erstmals im ersten Quartal 2019 kommerziell eingesetzt werden. Auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress 2017 (MWC) hatte ZTE …
„ZTE 5G-Lösungen ab dritten Quartal 2018 verfügbar“ weiterlesen
Freies WLAN in Mainz
In Mainz wurden in den letzten Monaten von den Mainzer Stadtwerken an öffentlichen Plätzen und stark frequentierten Ecken öffentliche WLAN-Hotspots installiert. Die Initiative zum Aufbau eines WLAN-Netzes ging von Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) aus mit einem Schwerpunkt darauf, dass der drahtlose Internetzugang eine hohe Bandbreite hat und kostenlos genutzt werden kann. Der neue WLAN-Service M …
Telefonica erprobt neue LTE-Methode
Der Telekommunikationskonzern Telefonica testet derzeit ein neues LTE-Verfahren, um Privatkunden mit einem Breitbandzugang per DSL zu versorgen ohne die letzte Meile beim Wettbewerber anmieten zu müssen. Als Grundlage dient die Massive MIMO-Technik, die aktuell in München erprobt wird. Im Rahmen des Tests wird das 3,5 GHz Frequenzband genutzt und Funkverbindungen im Umkreis eines Mobilfunksenders aufgebaut. …
Friedrichshafen bietet freies WLAN im Stadtbus
Die Stadt Friedrichshafen hat alle 22 Silberpfeil-Stadtbusse mit WLAN-Hardware ausgerüstet und bietet Fahrgästen ab sofort die Möglichkeit kostenlos per Funk im World Wide Web zu sufen. Genutzt werden kann das freie WLAN per Smartphone, Tablet und Notebook. Nach Angaben des Friedrichshafener Oberbürgermeisters Andreas Brand, sei man der erste Stadtverkehr im bodo-Verkehrsverbund, bei dem Fahrgäste kostenlos …
„Friedrichshafen bietet freies WLAN im Stadtbus“ weiterlesen
Freies WLAN in Triberg geplant
In der Schwarzwälder Stadt Triberg soll bald ein freies WLAN an ausgewählten Punkten eingerichtet werden und zur Verfügung stehen. Von drei Unternehmen wurde Angebote eingereicht, die das Kurhaus, den Marktplatz und Wasserfall mit einem drahtlosen Internetzugang versorgen möchten. Der Anbieter Hotsplots legte mit 6000 Euro ein um 1000 Euro günstigeres Angebot vor als Freykey. Die …
Stiftung Warentest checkt ICE-WLAN in 2.Klasse
Die Stiftung Warentest hat das freie WLAN in der 2.Klasse der ICEs getestet und ermittelt und welche Qualität es bietet. Die Fahrgäste der zweiten Klasse können maximal 200 Megabyte Datenvolumen verbrauchen, danach wird die Bandbreite reduziert, doch selbst nach dieser Geschwindigkeitsbremse liege das Tempo der Stiftung Warentest zufolge noch bei durchschnittlich 600 Kilobit pro Sekunde …
„Stiftung Warentest checkt ICE-WLAN in 2.Klasse“ weiterlesen
Kostenloses WLAN in Saarbrücken
In der Innenstadt Saarbrücken am St. Johanner Markt steht seit dem 16. Februar 2017 ein freies WLAN zur Verfügung. An der Bushaltestelle „Rathaus“ und der Saarbahnstelle „Johanneskirche“ sind ebenfalls WLAN-Hotspots freigeschaltet worden. Wie Oberbürgermeisterin Charlotte Britz berichtete, steigere das neue WLAN-Netz die Attraktivität der Stadt. Die Bandbreite beläuft sich auf bis zu 1 Gigabit pro …
Top 5 Surfsticks für den Laptop
Haben Sie einen Laptop, so werden Sie ihn häufig unterwegs verwenden, beispielsweise im Urlaub oder auf Dienstreisen. Nicht überall ist ein Internetanschluss, beispielsweise per WLAN, oder ein WLAN-Hotspot verfügbar, für diesen Zweck benötigen Sie einen Surfstick, um ins Netz zu kommen. Diese Surfsticks verfügen teilweise noch über weitere Funktionen, beispielsweise eine Speicherfunktion.
Neue Apps für Unterwegs
Jeder, der ein Smartphone besitzt benötigt immer die passenden Applikationen, mittels derer es möglich ist sich den Alltag ein wenig zu versüßen. Ob dafür ein GPS-Empfänger notwendig ist, der ermöglicht, dass die eigene Stadt erkundet werden kann, gegebenenfalls eine Applikation, mittels derer Fotos verarbeitet werden können oder eine Applikation wie „wohin“: es gibt immer wieder …